Zum Inhalt springen
Runder Tisch
  • Home
  • Aktuelles
  • Zirkuläre Wertschöpfung
    • Definition
    • Förderprogramme
  • Runder Tisch
    • Über den Runden Tisch
    • Charta
    • Thementische
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
Runder Tisch
Menü schließen
  • Home
  • Aktuelles
  • Zirkuläre Wertschöpfung
    • Definition
    • Förderprogramme
  • Runder Tisch
    • Über den Runden Tisch
    • Charta
    • Thementische
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
Menü umschalten
Runder Tisch

Kategorie: Aktuelles

Alle aktuellen Nachrichten zur zirkulären Wertschöpfung

19. Juni 202419. Juni 2024Aktuelles

Neues Gutachten: Innovationsschub für die Circular Economy

Der Wohlstand der Deutschen hängt vom wirtschaftlichen Erfolg des Mittelstandes ab. Doch die Herausforderungen für mittelständische Unternehmen werden immer größer. Sie müssen hohe Energie- und Rohstoffpreise verdauen. Sie müssen in […]

13. Juni 20243. Juli 2024Aktuelles

ELEKTRONIKFORUM OWL: ELEKTROSCHROTTVERWERTUNG

WIE KANN DAS BISHERIGE ENDE DER KETTE ALS KREIS GESCHLOSSEN WERDEN? Am 13.06.2024 in Espelkamp Am Ende ihres Lebens landen Elektronikgeräte und -bauteile in einer Erstbehandlungsanlage (EBA). Dort werden die […]

5. Juni 202423. Juli 2024Aktuelles

Der Runde Tisch auf dem 1. Teil der Veranstaltungsreihe zur Transformation

ProduktionNRW – Enabler und Vorreiter: Circular Economy im Maschinenbau In der ProduktionNRW-Veranstaltungsreihe werden unterschiedliche Bereiche des Megatrends der Transformation beleuchtet und Erfolgsfaktoren mit Praxisbeispielen aus dem Maschinenbau vorgestellt. Hier mehr:

4. Juni 20245. Juni 2024Aktuelles

Der Runde Tisch auf der Woche der Umwelt in Berlin

Am ersten von zwei Tagen auf der Woche der Umwelt im Park von Schloss Bellevue in Berlin haben wir am Stand 129 – :metabolon / Bergischer Abfallwirtschaftsverband – schon jede […]

3. Juni 20243. Juni 2024Aktuelles, Hervorgehobene Meldung

Innovationskongress des Landes Nordrhein-Westfalen 2024

Der Runde Tisch Zirkuläre Wertschöpfung NRW ist dabei, die Anmeldung ab sofort möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Donnerstag, 27. Juni 2024, 10:00 Uhr bis 16:30 UhrAlte Federnfabrik (Areal […]

15. Mai 202416. Mai 2024Aktuelles

IFAT 2024: Runder Tisch Zirkuläre Wertschöpfung Nordrhein-Westfalen erhält Verstärkung durch Entsorgungswirtschaft und Industrie

Umwelt-Staatssekretär Viktor Haase: „Mit der Kreislaufwirtschaft zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas werden“ Nordrhein-Westfalen ist Umweltwirtschaftsland Nummer Eins und präsentiert seine Stärken unter dem Motto „NRW macht’s vor: Kreislaufwirtschaft mit Vorbildcharakter“ […]

13. Mai 202416. Mai 2024Aktuelles

Transformation durch Innovation: ZENIT GmbH und Netzwerk ZENIT e.V. feiern 40jähriges Bestehen – Netzwerk kürt Innovationspreissieger

Mülheim an der Ruhr. Jeden Tag entstehen in NRW innovative, kreative und nachhaltige Produkte und Geschäftsmodelle. Was dabei herauskommt, wenn gleich mehrere Partner gemeinsam an neuen Ideen arbeiten, zeigte eindrucksvoll […]

13. März 202416. April 2024Aktuelles

Innovationspreis Netzwerk ZENIT – Jury wählt Finalisten aus

Unternehmen kommen aus Bochum, Bonn und Burbach Mülheim an der Ruhr. Die drei Finalisten der elften Innovationspreisausschreibung des Netzwerks ZENIT e.V. stehen fest. Sie kommen aus Bochum, Bonn und Burbach.Beworben […]

11. März 202411. März 2024Aktuelles

Förderaufruf: DigiRess II gestartet

Der Runde Tisch Zirkuläre Wertschöpfung NRW freut sich, das neue Förderprogramm DigiRess II bekannt zu machen und zu unterstützen. Das neue Förderprogramm wird vom Bundesumweltministerium und dem Ministerium für Umwelt, […]

7. März 20242. April 2024Aktuelles

„2nd Life Ansätze in der Kreislaufwirtschaft“

Nachbericht: 6. Treffen der Austauschplattform zirkuläre B2B Elektronik Die Austauschplattform „Zirkuläre B2B Elektronik“ war am 07. März 2024 für ihr sechstes Treffen zu Gast bei WAGO in Minden. Über 20 […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2 3 4 … 9 >

Kontakt
Datenschutz
Impressum

Cookie Einstellungen verwaLTEN
Wir verwenden Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Deutsch Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können allein zu diesem Zweck gespeicherte oder abgerufene Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Preferences
{title} {title} {title}