Food-Processing Initiative e.V.
Food-Processing Initiative e.V. | kompetent.vernetzt.innovat
Alle eingetragenen Mitglieder des Netzwerks umfasst
Food-Processing Initiative e.V. | kompetent.vernetzt.innovat
https://www.th-koeln.de/informatik-und-ingenieurwissenschaften/metabolon-institut_69657.php Kontakt Technische Hochschule Köln, Campus GummersbachProf. Dr. Christian WolfSteinmüllerallee 151643 GummersbachTelefon: +49 2261 8196-6483E-Mail
Um neuartige ressourceneffiziente Technologien wie Sammel-, Sortier- und Recyclingtechnologien im Sinne der Circular Economy erstmalig in die Anwendung bringen zu können, unterstützt die Landesregierung mit dem Förderaufruf „Ressource.NRW“ kleine und […]
Aus dem renommierten Effizienz-Preis NRW wird 2025 der NRW-Preis Ressourcenschonung – mit dem neuen NRW-Preis Ressourcenschonung startet die Effizienz-Agentur NRW (efa) unter dem Motto „Zirkularität gewinnt!“ eine moderne Weiterentwicklung des […]
Kurzprofil Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V. (unternehmer nrw) ist der Zusammenschluss von 129 Verbänden mit 80.000 Betrieben und drei Millionen Beschäftigten. unternehmer nrw ist Mitglied der Bundesvereinigung der Deutschen […]
Kurzbeschreibung der Institution Das Netzwerk Industrie RuhrOst e. V. (NIRO) wurde 2006 gegründet und vernetzt Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau sowie Metall- und Industrieelektronik in der Region Ruhr-Ost. Derzeit profitieren […]
Kurzprofil Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) setzt sich für eine klimafreundliche Reifen-Kreislaufwirtschaftin Europa ein. Neureifen sollen möglichst nachhaltig hergestellt, Altreifen durchRunderneuerung, Reparatur oder Recycling im Wertstoff-Kreislauf gehalten werden.Rund 80 AZuR-Partner […]
Kurzprofil Der Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) organisiert 5,6 Millionen Mitglieder aus acht Gewerkschaften. Neben der Vorstandsverwaltung auf Bundesebene ist der DGB in 9 Bezirken, 59 Regionen und 351 Stadt- und Kreisverbänden […]
Profileintrag folgt in Kürze. https://bdi.eu/umwelt-und-nachhaltigkeit/circular-economy
Kurzprofil Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V. wurde 1961 gegründet und ist der Branchenverband der Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft. Die Mitgliedsunternehmen des BDE repräsentieren 75 Prozent des […]