Zum Inhalt springen

Runder Tisch

Zirkuläre Wertschöpfung NRW

  • Aktuelles
  • Zirkuläre Wertschöpfung
    • Definition
    • Förderprogramme
  • Runder Tisch
    • Über den Runden Tisch
    • Charta
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen

Runder Tisch

Zirkuläre Wertschöpfung NRW

Menü schließen
  • Aktuelles
  • Zirkuläre Wertschöpfung
    • Definition
    • Förderprogramme
  • Runder Tisch
    • Über den Runden Tisch
    • Charta
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
Menü umschalten

Runder Tisch

Zirkuläre Wertschöpfung NRW

Kategorie: Aktuelles

Alle aktuellen Nachrichten zur zirkulären Wertschöpfung

28. März 202328. März 2023Aktuelles

Nachbericht: 3. Treffen der Austauschplattform zirkuläre B2B Elektronik

Die Austauschplattform „Zirkuläre B2B Elektronik“ war am 14. Februar 2023 zu Gast bei der HARTING Stiftung in Espelkamp. 28 Vertreterinnen und Vertreter von Herstellern, Entsorgern, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, von Netzwerken […]

3. März 20233. März 2023Aktuelles

IHK-Wettbewerb prämiert wieder Ideen für effizienten Ressourcen- und Energieeinsatz in Firmen

Bewerbung für “Going Circular 2023”-Wettbewerb jetzt bei der IHK Köln einreichen Die IHK Köln richtet mit einer Reihe von Partnern zum dritten Mal den Unternehmens-Wettbewerb „Going Circular“ aus: Gesucht werden […]

3. März 20233. März 2023Aktuelles

Nachbericht: 2. Treffen der Austauschplattform zirkuläre B2B Elektronik

Die Diskussion zur zentralen Frage „Wie können Elektronikkomponenten und deren Rohstoffe tatsächlich in Kreisläufen geführt werden?“ wurde mit 19 Vertreter:innen von Elektronikherstellern, Entsorgern, Verbänden sowie Wissenschaft & Forschung beim 2. […]

3. März 20233. März 2023Aktuelles

Auftakttreffen der Austauschplattform Zirkuläre B2B Elektronik

Bielefeld, 05.09.2022 Für einen großen Teil des weltweiten Müllberges ist mittlerweile Elektroschrott verantwortlich und er ist einer der am schnellsten wachsenden Fraktionen und gleichzeitig einer der umweltkritischsten. Die europäische Umweltbehörde […]

3. März 20233. März 2023Aktuelles

Neujahrsempfang „zirkulär.frugal.regenerativ“

Wie wollen wir zukünftig wirtschaften? Vor der Kulisse des ostwestfälischen Landmaschinenherstellers CLAAS in Harsewinkel stellten sich rund 90 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gemeinsam der Frage, wie […]

3. März 20233. März 2023Aktuelles

Nordrhein-Westfalen und EU stellen 100 Millionen Euro für den Innovationswettbewerb Industrie.IN.NRW zur Verfügung

Ministerin Neubaur: Wir unterstützen Unternehmen in NRW dabei, nachhaltige und wettbewerbsfähige Technologien zu entwickeln. Technologische Entwicklungen sind ein Schlüssel für den Wandel zur klimaneutralen Industrie der Zukunft. Um wegweisende Lösungen […]

7. Februar 20237. Februar 2023Aktuelles

Land und EU stärken Forschungs- und Innovations-Potenzial – Förderwettbewerb „Forschungsinfrastrukturen.NRW“ gestartet

Ministerin Neubaur: Wir brauchen beste Forschung und starke Innovationen auf dem Weg in eine klimaneutrale Industrie in Nordrhein-Westfalen Eine starke Wirtschaft braucht starke Innovationen: Damit aus klugen, anwendungsorientierten Forschungsideen schneller […]

7. Februar 20237. Februar 2023Aktuelles

Unternehmensreise USA 2023 – Markterschließung: Energy Technology & Circular Economy

Veranstaltungsdetails Schwerpunkte der Reise Im Umgang mit Energien und Rohstoffen stehen auch die USA vor tiefgreifenden Veränderungen. Neue Energiekonzepte und Kreislaufwirtschaftssysteme sind erforderlich,. Im Zuge der Delegationsreise nach Minnesota und […]

15. Januar 202315. Januar 2023Aktuelles

Neuer Förderaufruf „GreenEconomy.IN.NRW“: 100 Millionen Euro für Umweltwirtschaft, Circular Economy und Klimafolgenanpassung

Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer: Mit dem Förderaufruf treiben wir die sozial-ökologische Transformation weiter voran Die Landesregierung will die sozial-ökologische Transformation weiter vorantreiben. Die Landesregierung will die sozial-ökologische Transformation weiter […]

6. Januar 20236. Januar 2023Aktuelles

Unternehmensreise Niederlande – Nachhaltigkeit und Zirkularität im Baubereich

Vom 08. bis 09. Februar 2023 lädt die Handwerkskammer Münster zusammen mit der Deutsch-Niederländischen Handelskammer (AHK) zur NRW-Unternehmensreise in die Niederlande nach Utrecht ein. Im Rahmen der Unternehmensreise erhalten die […]

Beitragsnavigation

1 2 … 4 >

Kontakt
Datenschutz
Impressum

Cookie Einstellungen verwaLTEN
Wir verwenden Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Deutsch Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können allein zu diesem Zweck gespeicherte oder abgerufene Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Preferences
{title} {title} {title}