• Wenn Lieferketten Kopf stehen – Rückholsysteme in der Circular Economy

    Wissenschaftspark Gelsenkirchen Munscheidstraße 14, Gelsenkirchen

    Die Zukunft der Wirtschaft ist zirkulär! Die Zukunft der Wirtschaft ist zirkulär! Lieferengpässe, Preissteigerungen und die drohende Knappheit einiger Rohstoffe sind ausgewählte Gründe, die für zirkuläres Wirtschaften sprechen. Um Rohstoffkreisläufe […]

  • Der Einsatz von KI in der zirkulären Wertschöpfung

    Online-Veranstaltung

    Beschreibung Ist das ein Wertstoff oder kann das weg? Der Einsatz künstlicher Intelligenz in der zirkulären Wertschöpfung: KI-Automation und Praxisbeispiele. Warum künstliche Intelligenz in der zirkulären Wertschöpfung? Die Realisierung zirkulärer […]

  • The Renewable Materials Conference

    Hybrid Event

    48 Speakers from leading companies in bio-based, CO2-based and Recycling already confirmed their participation – final program already available The answer to your hunt for renewable materials: The Renewable Materials […]

  • Circular Economy – die Rohstoffversorgung von morgen?

    Hochschule Ruhr West - Campus Bottrop Lützowstraße 5, Bottrop, NRW

    Die Versorgungssicherheit mit Rohstoffen ist angesichts gestörter Lieferketten, politischer Instabilität und der Konzentration auf wenige Förderländer zunehmend in Frage gestellt. Um Engpässe zu vermeiden, ist es ratsam verstärkt auch Sekundärrohstoffe […]

  • Von der fossilen Vergangenheit zur zirkulären Zukunft

    Angesichts zunehmender Ressourcenknappheit und des voranschreitenden Wandels hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft erhält eine Studie besondere Relevanz, die das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen in […]

  • Circular Economy in ICT and Electronics

    Online-Veranstaltung

    We are increasingly surrounded by complex electronic products that we interact with in many, if not most, of our daily activities. We use smartphones and computers, kitchen aids and washing […]

    Kostenlos
  • Wege in eine zirkuläre Kunststoffwirtschaft

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (Audimax) Grantham-Allee 20, Sankt Augustin, NRW, Deutschland

    Die Kunststoffindustrie befindet sich im Wandel und unter massivem Erwartungsdruck. Sie soll hocheffizient sowie biobasiert arbeiten und ihre Produkte sollen möglichst recyclebar sein. Doch wie lassen sich diese Ziele für […]

  • Die ReBau Messe – Bauprodukte als Ressourcen

    Stiftung Fabrik für Kultur und Stadtteil Friedenstraße 2 B, Düren, Deutschland

    Die ReBau Messe – Bauprodukte als Ressourcen Die Veranstaltung schafft für einen Tag einen Ort, an dem neuartige Ideen zum Ressourcenschutz und zur Kreislaufgerechtigkeit in der Baubranche erlernt, ausgetauscht, diskutiert […]

  • Planen und Bauen zirkulär – Kommunen auf dem Weg zu neuen Routinen

    Online-Veranstaltung

    Fach- und Strategiedialog des Projekts RE-BUILD-OWL: Digitalisierungskompetenz für zirkuläres Bauen in Ostwestfalen-Lippe Donnerstag, 09.06.2022, 13:00-15:00 Uhr, online über Zoom In Kreisen, Städten und Gemeinden werden in der täglichen Arbeit wichtige […]

    Kostenlos
  • Agilitätsworkshop: Der Digitale Produktpass – viele Fragen und erste Antworten

    IHK Ostwestfalen zu Bielefeld Elsa-Brändström-Str. 1-3, Bielefeld, NRW, Deutschland

    Am 1. Januar 2026 soll der digitale Produktpass für Batterien einsatzbereit sein. Der Pass ist ein Datensatz, der Informationen zu den Komponenten, Materialien und chemischen Substanzen, aber auch zu Reparierbarkeit, […]

    Kostenlos