
Das Virtuelle Forschungsnetzwerk Zirkuläre Wertschöpfung NRW (kurz: CEresearchNRW) lädt Forscher:innen und Interessierte der Circular Economy (Zirkulären Wertschöpfung) jeden ersten Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr zu einem Web-Seminar ein, um […]
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Das Virtuelle Forschungsnetzwerk Zirkuläre Wertschöpfung NRW (kurz: CEresearchNRW) lädt Forscher:innen und Interessierte der Circular Economy (Zirkulären Wertschöpfung) jeden ersten Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr zu einem Web-Seminar ein, um […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Der Einsatz der BIM-Methode verspricht ökologische Bewertungen effizienter in die Planung zu integrieren sowie lebenszyklusübergreifend und strukturiert zu dokumentieren. Der Workshop zeigt wesentliche Anforderungen an BIM- Prozesse, -Modelle sowie Workflows […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Weiterentwicklung eines Unternehmens hin zu mehr Kreislauffähigkeit bzw. einer Circular Economy bringt eine Vielzahl an Herausforderungen mit sich. Dafür müssen eingesetzte Materialien, Produktdesigns, Prozesse, Vertrieb und Geschäftsmodelle verändert werden. […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Ressourcenbildung und nachhaltiger Konsum Es wird sich alles um den Rohstoffkonsum im privaten Bereich drehen. Denn laut Umweltbundesamt (UBA, 2018) betrug bereits im Jahr 2014 der Rohstoffkonsum der Endnachfrage in […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wir freuen uns auf einen interessanten und diskussionsreichen Abend zum Thema Kreislaufwirtschaft mit Ihnen. Dieses Mal mit einem Impulsvortrag von Magdalena Zabek, Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH, mit dem spannenden Titel: […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Durch Ressourceneffizienz die Kosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit steigern - das werden Sie wahrscheinlich aus unseren Veranstaltungen oder durch unsere Zusammenarbeit in Projekten bereits kennen. Ein weiterer wichtiger Schritt zum […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Erfährt auch Ihr Unternehmen wachsende Lieferengpässe, Rohstoffknappheit und steigende Klimaschutzanforderungen? Dann lernen Sie die Potentiale rund um die zirkuläre Wertschöpfung kennen! 1. Einzeltermin der Veranstaltungsreihe: WARUM? | Warum sich zirkuläre […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
-
![]() Das Projekt "From Waste 2 Profit" will als eine Art Kontaktbörse für KMU fungieren. Hier können Unternehmen Abfallströme vergleichen und matchen. Denn der Abfallstrom eines Unternehmens kann eine Ressource für […]
-
![]() Erfährt auch Ihr Unternehmen wachsende Lieferengpässe, Rohstoffknappheit und steigende Klimaschutzanforderungen? Dann lernen Sie die Potentiale rund um die zirkuläre Wertschöpfung kennen! 2. Einzeltermin der Veranstaltungsreihe WAS? | Good Practices entlang […]
-
![]() Was genau heißt eigentlich „nachhaltig sein“ und wie zahlt sich das für Unternehmen aus? In der EEN-Nachhaltigkeitswoche zeigen wir in vier kompakten Online-Workshops anhand konkreter Beispiele, wie Sie Ihr Unternehmen […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Um Geschäftsmodelle nachhaltig, klimaschonend und zirkulär zu gestalten, benötigen Unternehmen Datengrundlagen, die über IT-Lösungen wie z.B. ERP-Systeme, Field Service Management und Aftersales, reverse Logistik, etc. erzeugt werden. Dies ermöglicht es […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|