Zum Inhalt springen
Runder Tisch
  • Home
  • Aktuelles
  • Zirkuläre Wertschöpfung
    • Definition
    • Förderprogramme
  • Runder Tisch
    • Über den Runden Tisch
    • Charta
    • Thementische
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
Runder Tisch
Menü schließen
  • Home
  • Aktuelles
  • Zirkuläre Wertschöpfung
    • Definition
    • Förderprogramme
  • Runder Tisch
    • Über den Runden Tisch
    • Charta
    • Thementische
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
Menü umschalten
Runder Tisch
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute
  • November 2023
  • Mo. 13
    13. November 2023 um 16:30 - 20:00

    30 Jahre EU-Binnenmarkt: Transformation als unternehmerische Herausforderung und Chance

    3M Deutschland Carl-Schurz-Str. 1, Neuss

    Der europäische Binnenmarkt hat in den letzten 30 Jahren die Wirtschaftslandschaft Europas nachhaltig verändert und Europa zu einem globalen Handelsmachtzentrum gemacht. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern 3M und der Wirtschaftsförderung Rhein-Kreis […]

  • Mi. 29
    29. November 2023 um 14:00 - 17:00

    Wie Life Cycle Assessment bzw. Product Environmental Profiles für Elektro(nik)produkte eine nachhaltige Produkttransformation ermöglichen

    Weidmueller Interface GmbH & Co. KG, Customer & Technology Center Klingenbergstraße 26, Detmold

    Hersteller von Elektro(nik)produkten oder Komponenten müssen zunehmend nachweisen, wie umweltfreundlich ihre Produkte sind, u.a. deren CO2 Fußabdruck. Dazu sind standardisierte Bewertungsverfahren erforderlich. Unter dem Stichwort „Transformation von Produkten“ hat Weidmüller […]

  • Do. 30
    30. November 2023 um 13:00 - 17:00

    Abschlusskonferenz: Circular Economy in der Region voran bringen

    Lohnhalle Bottrop Im Blankenfeld 8, Bottrop

    Das vom NRW-Wirtschaftsministerium geförderte Projekt „Prosperkolleg – Transformation zur zirkulären Wertschöpfung und Roll-out in die Praxis“ blickt auf mehr als vier Jahre der praxisnahen Forschung und Umsetzung in der Region […]

  • Dezember 2023
  • Mi. 6
    6. Dezember 2023

    Verleihung Effizienz-Preis NRW

    Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Emilie-Preyer-Platz 1, Düsseldorf

    Mit dem renommierten Effizienz-Preis NRW und dem Nachwuchspreis MehrWert NRW werden im Dezember bereits zum zehnten Mal wieder besonders innovative und clevere Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die zur Ressourcen- und […]

  • Do. 7
    7. Dezember 2023

    „Circularity Demo Day“

    Die YES Foundation in Skopje/Nordmazedonien organisiert im Rahmen einer Regionalkonferenz einen „Circularity Demo Day“ mit Startups aus Nordmazedonien, Serbien, Bosnien und Herzegovina, Montenegro, Slowenien und Kroatien. Der Demo Day am […]

  • Do. 7
    7. Dezember 2023 um 17:30 - 20:00

    KEYNOTE „ÜBERFLUSS, GRENZENLOSIGKEIT UND SCHADSCHÖPFUNG – DIE DICKEN BRETTER TRANSFORMATIVER KONSUMFORSCHUNG“ MIT PROF. DR. MELANIE JAEGER-ERBEN

    Schokoladen- und Denkfabrik Wuppertal Obergrünewalder Str. 8 a, Wuppertal

    Präsenz- und Online-Veranstaltung    Eine transformative Konsum- und Verbraucherforschung hat das Ziel, derzeitige nicht-nachhaltige Muster alltäglichen Konsums und der hierfür relevanten Versorgungssysteme in eine gleichzeitig soziale und ökologisch verträglichere Richtung […]

  • Januar 2024
  • Do. 11
    11. Januar 2024 um 13:00 - 17:30

    Nachhaltig in die Zukunft – Unternehmen stellen Lösungen vor

    NRW.BANK Düsseldorf Kavalleriestraße 22, Düsseldorf

    Immer mehr Unternehmen nutzen Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil und wirtschaftlichen Erfolgsfaktor. Wie das funktioniert? Wir laden Sie ein, in der NRW.BANK in Düsseldorf wirkungsvolle unternehmerische Lösungen für mehr Nachhaltigkeit kennenzulernen! Sehr […]

  • Do. 25
    25. Januar 2024 um 10:00 - 16:00

    Workshop: Schlüsseltechnologien für die Kreislaufwirtschaft und ihre Nachhaltigkeitswirkungen

    Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie Döppersberg 19, Wuppertal

    Alle weiteren Details zu Programm und Anmeldung folgen Anfang Januar 2024.

  • Februar 2024
  • Di. 6
    6. Februar 2024 um 9:00 - 7. Februar 2024 um 14:15

    Handelsblatt Konferenz Circular Economy Reverse Thinking

    Townhall Handelsblatt Media Group Toulouser Allee 27, Düsseldorf

    Bei der Handelsblatt Tagung Circular Economy wird unter dem Motto „reverse thinking“ die zentrale Rolle von Industrie, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft bei der Umsetzung der Kreislaufwirtschaft diskutiert. Die weltweite Bedeutung […]

  • Do. 15
    15. Februar 2024 um 13:30 - 17:00

    ElektronikForum OWL: Praxisworkshop – Trends für nachhaltige Elektronik

    SmartFactoryOWL Campusallee 3, Lemgo

    Wie können die Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz in der Elektronikfertigung zukünftig besser verankert werden? Dafür möchten wir in diesem Workshop einen Bogen schlagen – von Möglichkeiten einer nachhaltigeren Fertigung von […]

  • Di. 20
    20. Februar 2024 um 10:30 - 16:00

    Kreislaufwirtschaft im Fokus: Fachkonferenz zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft

    dbb-Forum Berlin

    In einer Welt, in der Ressourcenknappheit und der Klimawandel zunehmend drängende Probleme darstellen, bietet das Konzept der Circular Economy einen zentralen Ansatz, die Wirtschaft nachhaltig zu transformieren und dabei neue […]

  • Do. 22
    22. Februar 2024 um 10:00 - 16:30

    Regionalkonferenz zur Förderperiode 2021-2027 des EU-Programms Interreg Europe mit NRW-Staatssekretärin Silke Krebs

    LVR-LandesMuseum Bonn

    Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, des Ministeriums des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz und der […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Kontakt
Datenschutz
Impressum

Cookie Einstellungen verwaLTEN
Wir verwenden Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Deutsch Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können allein zu diesem Zweck gespeicherte oder abgerufene Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Preferences
{title} {title} {title}