Aktuelles
17. Runder Tisch Zirkuläre Wertschöpfung NRW: Austausch zu Praxisprojekten und regionalen Impulsen
Am 23. Juni 2025 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft…
Weiterbildung „Circular Manager – Chancen für das moderne Handwerk“ erfolgreich abgeschlossen
In Kooperation mit der :bergischen rohstoffschmiede, Scienceloft und der NRW.Bank bot die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land von März bis Mai 2025…
Food-Processing Initiative e.V.
Food-Processing Initiative e.V. | kompetent.vernetzt.innovat
Auftakt für den Thementisch „Metall“: zirkuläre Wertschöpfung in der Metallverarbeitung gemeinsam voranbringen
Düsseldorf, 21. Mai 2025 – Mit dem Auftakttreffen des neuen Thementischs „Metall“ unter dem Dach…
Thementisch „Zirkuläre Ernährungswirtschaft“
Ausrichter / inhaltlich Verantwortliche Food-Processing Initiative e.V.CirQualityOWL plusThementisch: Zirkuläre Ernährungswirtschaft Hintergrund/ Veranlassung Die Ernährungswirtschaft ist…
BDE-Positionspapier – So soll der Textilmarkt zirkulär werden
28.04.2025 Der Textilmarkt ist weit von einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft entfernt. Um das zu ändern, hat…
Klartext und Anpacken auf dem zirkulären Transformationsweg in der Elektronikbranche
Auftakttreffen des neuen Dialogformats am 19.03.2025 beim Umweltministerium NRW in Düsseldorf Düsseldorf, 19.03.2025 Die Elektronikindustrie…
Der Runde Tisch auf der Circular Valley Convention
Die Premiere der Circular Valley Convention ist offiziell zu Ende gegangen und markiert einen bedeutenden Meilenstein bei…
EU-LIFE: Förderoptionen für die Kreislaufwirtschaft in Nordrhein-Westfalen
Inhalt Die LIFE-Beratungsstelle und das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen laden herzlich zu…
GreenTech Innovationswettbewerb – Digitale Technologien als Hebel für die Kreislaufwirtschaft
Förderaufruf auf Grundlage des Förderprogramms „Entwicklung digitaler Technologien“ Einreichungsschluss der Skizzen ist am 24.3.2025, 12:00…