Im Rahmen der Verleihung des NRW-Preises Ressourcenschonung 2025, der von Umweltminister Oliver Krischer persönlich in Düsseldorf überreicht wurde, wurde AZuR mit dem Sonderpreis „Kooperation“ ausgezeichnet. Wir gratulieren AZuR herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und würdigen ihr herausragendes Engagement für eine klimafreundliche und zukunftsfähige Reifen-Kreislaufwirtschaft.
Der Sonderpreis wurde der CGW GmbH aus Willich für die erfolgreiche Initiierung und den Aufbau der „Allianz Zukunft Reifen“ (AZuR) verliehen. AZuR hat es sich zum Ziel gesetzt, eine nachhaltige, wirtschaftlich tragfähige Reifen-Kreislaufwirtschaft zu etablieren – ein zirkuläres Geschäftsmodell, das einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz leistet.
Im Namen des gesamten Runden Tisches Zirkuläre Wertschöpfung NRW gratulieren wir AZuR herzlich zu diesem tollen Erfolg. Diese Auszeichnung verdeutlicht einmal mehr die Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Das Projekt AZuR zeigt, wie durch Kooperationen und innovative Ansätze neue Märkte erschlossen und gleichzeitig Umweltziele erreicht werden können. Es ist ein Paradebeispiel für die zirkuläre Transformation der Wirtschaft, die auch unsere Region voranbringt.
Zirkuläre Produkte und Geschäftsmodelle sind nicht nur eine Möglichkeit, Ressourcen zu schonen, sondern auch ein Schlüssel zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. AZuR geht mit gutem Beispiel voran und zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und Klimaschutz Hand in Hand gehen können.
Wir sind stolz, AZuR als Mitglied des Runden Tisches Zirkuläre Wertschöpfung NRW zu haben und freuen uns auf die weiteren gemeinsamen Schritte auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft.
