Zum Inhalt springen
Runder Tisch
  • Home
  • Aktuelles
  • Zirkuläre Wertschöpfung
    • Definition
    • Förderprogramme
  • Runder Tisch
    • Über den Runden Tisch
    • Charta
    • Thementische
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
Runder Tisch
Menü schließen
  • Home
  • Aktuelles
  • Zirkuläre Wertschöpfung
    • Definition
    • Förderprogramme
  • Runder Tisch
    • Über den Runden Tisch
    • Charta
    • Thementische
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
Menü umschalten
Runder Tisch

Autor: Monika Werheid

5. Mai 20255. Mai 2025Aktuelles

BDE-Positionspapier – So soll der Textilmarkt zirkulär werden

28.04.2025  Der Textilmarkt ist weit von einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft entfernt. Um das zu ändern, hat der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE) ein Positionspapier veröffentlicht, das konkrete Maßnahmen […]

5. Mai 2025Aktuelles

Klartext und Anpacken auf dem zirkulären Transformationsweg in der Elektronikbranche

Auftakttreffen des neuen Dialogformats am 19.03.2025 beim Umweltministerium NRW in Düsseldorf Düsseldorf, 19.03.2025 Die Elektronikindustrie im B2B (Business-to-Business) sowie im B2C (Business-to-Consumer) Bereich spielt in NRW eine wichtige Rolle. Nicht […]

13. März 20257. April 2025Aktuelles

Der Runde Tisch auf der Circular Valley Convention

Die Premiere der Circular Valley Convention ist offiziell zu Ende gegangen und markiert einen bedeutenden Meilenstein bei der Förderung der Kreislaufwirtschaft. Vom 12. bis zum 13. März 2025, versammelten sich Experten, Innovatoren und […]

10. März 202510. März 2025Aktuelles, Veranstaltung

EU-LIFE: Förderoptionen für die Kreislaufwirtschaft in Nordrhein-Westfalen

Inhalt Die LIFE-Beratungsstelle und das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen laden herzlich zu einem Workshop nach Düsseldorf ein. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Förderoptionen für die Kreislaufwirtschaft […]

7. März 2025Aktuelles

GreenTech Innovationswettbewerb – Digitale Technologien als Hebel für die Kreislaufwirtschaft

Förderaufruf auf Grundlage des Förderprogramms „Entwicklung digitaler Technologien“ Einreichungsschluss der Skizzen ist am 24.3.2025, 12:00 Uhr Eckpunkte des ProgrammsDer Förderaufruf „GreenTech Innovationswettbewerb – Digitale Technologien als Hebel für die Kreislaufwirtschaft“ […]

28. Februar 202528. Februar 2025Aktuelles

Nachbericht: Erfolgreiche Strategien für den Einstieg in eine Kreislaufwirtschaft 11.02.2025, Minden

Drei Unternehmen aus Minden zeigen an mehreren Praxisbeispielen, wie sie den Einstieg geschafft haben Der Einstieg in eine Kreislaufwirtschaft wird für viele Unternehmen perspektivisch immer wichtiger. Doch wie kann dies […]

12. Februar 202512. Februar 2025Aktuelles

Kreislaufwirtschaftstage Münster

Der gestrige, erste Tag des Branchentreffens stand ganz im Zeichen der Zirkulären Wertschöpfung. Daher freuen wir uns, dass der Runde Tisch Zirkuläre Wertschöpfung Nordrhein-Westfalen als ein stetig wachsendes Netzwerk unterschiedlichster […]

29. Januar 202529. Januar 2025Mitglieder "Runder Tisch"

Technische Hochschule Köln

https://www.th-koeln.de/informatik-und-ingenieurwissenschaften/metabolon-institut_69657.php Kontakt Technische Hochschule Köln, Campus GummersbachProf. Dr. Christian WolfSteinmüllerallee 151643 GummersbachTelefon: +49 2261 8196-6483E-Mail

22. Januar 202530. Januar 2025Aktuelles, Mitglieder "Runder Tisch"

Förderaufruf „Ressource.NRW“ – dritte Einreichungsrunde startet

Um neuartige ressourceneffiziente Technologien wie Sammel-, Sortier- und Recyclingtechnologien im Sinne der Circular Economy erstmalig in die Anwendung bringen zu können, unterstützt die Landesregierung mit dem Förderaufruf „Ressource.NRW“ kleine und […]

15. Januar 202530. Januar 2025Aktuelles, Mitglieder "Runder Tisch"

Bewerbungsphase für den neuen NRW-Preis Ressourcenschonung und den Nachwuchspreis MehrWert NRW gestartet

Aus dem renommierten Effizienz-Preis NRW wird 2025 der NRW-Preis Ressourcenschonung – mit dem neuen NRW-Preis Ressourcenschonung startet die Effizienz-Agentur NRW (efa) unter dem Motto „Zirkularität gewinnt!“ eine moderne Weiterentwicklung des […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 15 >

Kontakt
Datenschutz
Impressum

Cookie Einstellungen verwaLTEN
Wir verwenden Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Deutsch Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können allein zu diesem Zweck gespeicherte oder abgerufene Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Preferences
{title} {title} {title}