3. Thementisch „Zirkuläres Bauen NRW“ – Aktuelle Projekte aus der Forschung und Stellungnahme zur Entwicklung der Landeskreislaufwirtschaftsstrategie (LKWS) NRW

Rund 60 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung tauschten sich beim 3. Thementisch Zirkuläres Bauen NRW am 30. September 2025 auf :metabolon in Lindlar über aktuelle Forschungsprojekte aus. Vorgestellt und diskutiert wurden praxisrelevante Ansätze zur Baumaterialentwicklung, zu Bewertungssystemen/ -methoden sowie Reallaboren und Wissenstransferformate. Dabei wurde deutlich, dass ressourceneffizientes, klima- und kreislaufgerechtes Bauen möglich ist und Chancen für eine zukunftsorientierte, nachhaltige Bauwirtschaft bietet. Die Wissenschaft setzt dafür wichtige Impulse und vermittelt Know-How. Um zirkuläre Geschäftsmodelle voranzubringen, hat der Thementisch anschließend eine Stellungnahme zur Entwicklung der Landeskreislaufwirtschaftsstrategie (LKWS) NRW mit Empfehlungen zum Zirkulären Bauen verfasst und an die Landesregierung übermittelt. Zum Download des Dokuments geht es hier: