Über den Runden Tisch Zirkuläre Wertschöpfung NRW
Der Runde Tisch Zirkuläre Wertschöpfung NRW unterstützt Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Kommunen in Nordrhein-Westfalen bei der Erarbeitung und Umsetzung von zirkulären Wertschöpfungskonzepten zur Umsetzung des europäischen Green Deals. Mit dem europäischen Green Deal möchte die EU-Kommission den Übergang zu einer ressourceneffizienten, nachhaltigen sowie zirkulären Wirtschaft erreichen und dem Klimawandel entgegenwirken. Die Wirtschaft und Gesellschaft soll bis 2050 treibhausgasneutral ausgerichtet und das Wirtschaftswachstum von der Ressourcennutzung entkoppelt werden. Als einer der wichtigsten Bausteine des europäischen Green Deals gilt der „Circular economy action plan“. Darin wird der gesamte Produktlebenszyklus betrachtet und die Kreislaufführung von Materialien für eine zirkuläre Wertschöpfung angestrebt. Ziel ist die Abkehr vom aktuellen linearen, hin zu einem zirkulären Wirtschaftssystem. Materialien sollen möglichst lange im Kreislauf geführt werden, um die Werthaltigkeit von Ressourcen zu erhöhen. Mit dem Netzwerk Runder Tisch Zirkuläre Wertschöpfung NRW wird der Austausch zwischen Akteuren aus Industrie, Forschung, Politik etc. gefördert, um den Wandel hin zu einer zirkulären Wertschöpfung positiv zu gestaltet.
gefördert durch:


Aktuelles
NRW goes circular
Seit fünf Jahren treffen sich die wesentlichen Stakeholder des Landes am Runden Tisch Zirkuläre Wertschöpfung...
Business Model Hack für zirkuläre Wertschöpfung
Zwanzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dreizehn Unternehmen des Bergischen RheinLands trafen sich am 15. Mai...
Nachbericht: 4. Treffen der Austauschplattform zirkuläre B2B Elektronik
„Elektronikreparatur: Ein erfolgreiches Geschäftsmodell in der Circular Economy?“ Die Austauschplattform „Zirkuläre B2B Elektronik“ war am...
Nachbericht: 3. Treffen der Austauschplattform zirkuläre B2B Elektronik
Die Austauschplattform „Zirkuläre B2B Elektronik“ war am 14. Februar 2023 zu Gast bei der HARTING...
IHK-Wettbewerb prämiert wieder Ideen für effizienten Ressourcen- und Energieeinsatz in Firmen
Bewerbung für “Going Circular 2023”-Wettbewerb jetzt bei der IHK Köln einreichen Die IHK Köln richtet...