Angesichts des Klimawandels und knapper werdender Ressourcen gewinnt die Kreislaufwirtschaft im Bausektor weiter an Bedeutung. Hochschulen in NRW leisten dabei einen wichtigen Beitrag, innovative, zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Beim 3. […]
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Angesichts des Klimawandels und knapper werdender Ressourcen gewinnt die Kreislaufwirtschaft im Bausektor weiter an Bedeutung. Hochschulen in NRW leisten dabei einen wichtigen Beitrag, innovative, zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Beim 3. […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Künstliche Intelligenz als eines der großen Themen unserer Zeit bietet auch für die Umweltwirtschaft zahlreiche und vielfältigste Anwendungsbereiche. Praxisbeispiele sind die automatisierte Erkennung und Sortierung von Abfällen, digitale Frühwarnsysteme für […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wir laden Sie ein zu unserem nächsten ExpertInnenKREIS, dieses Mal zum Thema „Zirkuläres Bauen in der Praxis". Die Bauindustrie ist eine der ressourcenintensivsten Branchen in Deutschland sowie auch weltweit. Mit […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die efa in Kooperation mit der HWK Münster, der IHK Nord Westfalen, der NRW.Energy4Climate und dem Münsterländer Bezirksverein des VDI, laden Sie ein zur ersten Veranstaltung der 15. Auflage der […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|