
3. Thementisch Zirkuläres Bauen NRW

Angesichts des Klimawandels und knapper werdender Ressourcen gewinnt die Kreislaufwirtschaft im Bausektor weiter an Bedeutung. Hochschulen in NRW leisten dabei einen wichtigen Beitrag, innovative, zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Beim 3. Thementisch Zirkuläres Bauen richtet sich daher der Blick auf aktuelle praxisnahe Forschungsprojekte.
Ziel ist es, Fragestellungen und Lösungsansätze rund um die Baumaterialentwicklung, Bewertungssysteme/-methoden und Reallabore/ Wissenstransfer zu erörtern sowie Austausch und Vernetzung zwischen den Teilnehmenden zu ermöglichen. Potenzielle Synergien zwischen Projekten können identifiziert, Ansätze weiterentwickelt und neue Vorhaben angestoßen werden.
Zudem besteht auch bei diesem Thementisch wieder die Möglichkeit, Empfehlungen und Wünsche an die Ministerien und Politik zu adressieren, um gemeinsam ressourcenschonendes, kreislaufgerechtes Bauen weiter voranzubringen.
Zum 3. Thementisch „Zirkuläres Bauen NRW“ laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit Ihnen. Die Veranstaltung findet statt
am 30. September 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
auf :metabolon in Lindlar im großen Seminarraum des Bergischen Energie- und Ressourcenzentrums (BERZ).
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 15. September 2025 unter folgendem Link: https://forms.cloud.microsoft/r/eQNFqMBG16