BMWi_Logo_2021

Förderprogramme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb

Kurzbeschreibung

Termin

Link

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert investive Maßnahmen zur energetischen und ressourcenorientierten Optimierung von industriellen und gewerblichen Anlagen und Prozessen, die zur Erhöhung der Energie- und Ressourceneffizienz beziehungsweise zur Senkung des fossilen Energieverbrauchs in Unternehmen beitragen. Hierzu gehören bspw. Prozess- und Verfahrensumstellungen, die zu Energie- und Ressourceneffizienz führen, insbesondere energie- und ressourceneffiziente Technologien sowie energetische und ressourcenorientierte Optimierung von Produktionsprozessen. Die Fördermittel werden in einem wettbewerblichen Verfahren verteilt. Gefördert werden die Projekte mit der besten Fördereffizienz, das heißt die Projekte mit der höchsten jährlichen CO2-Einsparung je Fördereuro. Es sind mehrere Wettbewerbsrunden pro Jahr mit entsprechenden Stichtagen und Budget vorgesehen. Wird das in einer Wettbewerbsrunde zur Verfügung stehende Budget um 50 Prozent überzeichnet, kann die Runde vorzeitig beendet werden. zum Förderprogramm
Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Kredit: Modul 4 Energie- oder ressourcenbezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen

Kurzbeschreibung

Termin

Link

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert Maßnahmen zur Optimierung des Energie- und Ressourcenbedarfs in Unternehmen. Wenn Sie in die energetische oder ressourcenorientierte Optimierung von industriellen und gewerblichen Anlagen und Prozessen investieren, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Kredit in Höhe von bis zu EUR 25 Millionen und einen Tilgungszuschuss zu den förderfähigen Kosten erhalten. Die Förderung ist technologieoffen, gefördert werden bspw. Prozess- und Verfahrens¬umstellungen, die zu Energie- und Ressourceneinsparungen führen, insbesondere energie- und ressourceneffiziente Technologien sowie energie- und ressourcenorientierte Optimierungen von Produktionsprozessen. Frist für die Antragstellung: vor Beginn der Maßnahme bis zum 30.6.2024 zum Förderprogramm
Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss: Modul 4 Energie- oder ressourcenbezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen

Kurzbeschreibung

Termin

Link

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert investive Maßnahmen zur Optimierung des Energie- und Ressourcenbedarfs in Unternehmen. Wenn Sie in die energetische oder ressourcenbezogene Optimierung von industriellen und gewerblichen Anlagen und Prozessen investieren, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss von bis zu 40 Prozent der Investitionskosten bekommen. Die Förderung ist technologieoffen, gefördert werden bspw. Prozess- und Verfahrens¬umstellungen, die zu Energie- und Ressourceneinsparungen führen, insbesondere energie- und ressourceneffiziente Technologien sowie energie- und ressourcenorientierte Optimierungen von Produktionsprozessen. Frist für die Antragstellung: vor Beginn der Maßnahme bis zum 30.6.2024 zum Förderprogramm
Technologietransfer-Programm Leichtbau (TTP Leichtbau)

Kurzbeschreibung

Termin

Link

Leichtbau beruht auf einem einfachen Prinzip: Das Gewicht von Bauteilen wird mit weniger oder leichterem Material reduziert. Dies führt in der Anwendung zur Einsparung von Energie und damit zur Senkung von Emissionen. Gleichzeitig werden Ressourceneffizienz sowie verbesserte und zusätzliche Funktionalitäten forciert. Mit dem Programm möchte das BMWi den Leichtbau als Innovationstreiber für nachhaltiges und ressourcenschonendes Wirtschaften etablieren und einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten. Auch soll der Technologie- und Wissenstransfer in konkrete Produkte und Dienstleistungen verbessert und der Leichtbau so in die breite industrielle Anwendung getragen werden. Je Kalenderjahr sind regelmäßig zwei Stichtage zur Einreichung von Skizzen vorgesehen: 1. April und 1. Oktober zum Förderprogramm